https://youtu.be/_78Vn_qh5yM?t=780 13:00 / 45:50 Vortrag der letzten Generation - 27. Januar 2022 [Lars] 1.800 Aufrufe 30.01.2022 "ist eben in dieser durchschnittliche erderwärmung viel höher als diese zwei drei zwei oder drei grad die ist dann sieben grad höher im schnitt" === 13:20 wir sprechen wir die ganze zeit immer um diese über diese durchschnittliche wert erhitzung so wie sich die temperatur auf 13:27 dem ganzen planeten im durchschnitt verändert jetzt ist es ja aber so dass unser 13:32 planet mit 70 prozent der oberfläche von wasser bedeckt ist 13:38 und daneben ja keine menschen so und dort wo menschen leben 13:45 ist eben in dieser durchschnittliche erderwärmung viel höher als diese zwei drei zwei oder drei grad 13:53 die ist dann sieben grad höher im schnitt und was bedeutet das für menschen das === Letzte Generation 741 Abonnenten Kommentare sind deaktiviert. Weitere Informationen Transkript 0:04 nochmals herzlich willkommen schön dass ihr da seid ihr zum vortrag von der letzten generation 0:10 ich bin 30 jahre ohne in dettingen bin studierter psychologe und arbeite auch 0:16 in dem bereich im therapeutischen bereich jetzt seit vier jahren und ja so 0:22 seit 2009 10 bin ich in der klimabewegung aktiv hat ganz viel backstage in berlin gemacht nachdem ich 0:28 ja immer ein studium der umwelttechnologie erstmal 2014/15 wirklich erfahren hat wie 0:35 schlimm das wirklich alles habe seitdem ganz viel erlebt und bin jetzt nach ende des hungerstreiks 0:41 der letzten generation nicht an dieser kampf an eingestiegen weil ich glaube dass es genau das ist was wir jetzt 0:47 gerade machen müssen in der situation in der wir uns befinden 0:54 heute geht es bei diesem wort um die aktuell laufende kampagne von der 0:59 letzten generation die kampagne essen retten leben retten das ist ein entschlossenes widerstands 1:06 projekt und meiner überzeugung nach ist es jetzt die notwendige reaktion eben die wir brauchen in der situation 1:11 eine notwendige und richtige reaktion auf die klimakatastrophe 1:17 das ist keine freizeitbeschäftigung die man einfach so irgendwie leicht in den eigenen alltag integrieren kann 1:25 sondern das ist widerstand was wir machen wollen da gehe ich euch jetzt gleich halte da 1:31 geht so ungefähr 45 minuten und genau nach dem inhalt erzähle ich euch noch 1:37 kurz meine persönliche motivation ihnen wieder mitzumachen was uns jetzt dazu gebracht hat 1:44 schließen werde ich euch dann fragen ob ihr euch vorstellen könnt mitzumachen in den friedlichen widerstand zu treten 1:55 und bevor wir jetzt gleich loslegen mit der kampagne worum es genau geht und was wir machen 2:03 nochmal am anfang um die realität in der klimakatastrophe und dabei ist es egal ob ihr euch schon 2:10 jetzt richtig gut auskennt oder noch weniger gut ist dass wir uns immer wieder damit 2:17 auseinandersetzen und wirklich mal versuchen auch emotionales zuzulassen was gerade hier passiert und das müssen 2:24 wir immer wieder tun wenn wir uns damit beschäftigen wollen was wir denn machen wollen in dieser situation weil lassen 2:30 wir uns nicht emotional darauf ein dann werden wir nicht das tun was notwendig ist um das schlimmste noch zu verhindern 2:47 also schauen wir uns nochmal an wo gerade in der klimakatastrophe 2:53 wir wissen dass die vom menschen verursachte er zum flutkatastrophen 3:00 immer häufiger und heftiger auftreten werden dieses jahr sind im westen deutschlands 3:06 180 menschen dadurch gestorben und tausende haben ihre heimat verloren 3:13 wir wissen dass durch die der krise hungerkatastrophen immer häufiger und heftiger auftreten werden 3:22 und durch die auswirkungen die jetzt schon spürbar sind leidet ostafrika zb unter extremen 3:29 dürren und überflutungen gleiche arbeit also beides und letztes jahr sind dort 3:35 mindestens 250.000 kinder verhungert bevor sie fünf jahre alt wurden 3:44 und das sind jetzt nur zwei beispiele die man ganz schnell schieren kann von von zahllosen 3:49 menschlichen katastrophen die sich jetzt schon ab spielen bei global 1,2 grad 3:54 wärmere temperatur im vergleich zum vorindustriellen zeitalter 4:00 und weil das jetzt schon so schlimm ist hat sich ja die weltgemeinschaft und völkerrechtlich bindend 2015 eben darauf 4:08 verständigt die globale erderwärmung auf deutlich unter zwei grad das sind diese berühmten 1,5 grad zu begrenzen 4:17 und dieser wert dieser 1,5 grad erderwärmung das 4:22 elisabeth begleitet uns ja jetzt schon seid wirklich seit jahren so dieses ziel alle diskutieren darüber ob und wie wir 4:30 das noch schaffen unsere neue bundesregierung spricht jetzt von dem 1,5 grad fahrt auf denen sie uns bringen 4:36 möchte die ganze klimabewegung auch die ganze zivilgesellschaft die pocht auf die einhaltung von diesem abkommen von 4:43 das abkommen von paris und auch die dementsprechenden co2 budget es die noch 4:48 zur verfügung stünden und wenn wir uns jetzt aber mal 4:55 anschauen was die wissenschaft sagt jetzt ist ein artikel erschienen von drei wissenschaftlern aus drei 5:01 klimawissenschaftlern die gemeinsam über 80 jahre an erfahrung aufs parkett bringen in dem bereich und die haben den 5:09 bericht geschrieben die waren damals dabei auch in paris in den ganzen prozess ja und sprechen in dem bericht davon 5:16 dass dieses ganze konzept schon von co2 neutralität also dass man nur noch so viel ausstößt dann emissionen wie man 5:22 wieder auch ein aufnehmen kann dass dieses ganze konzept eigentlich eine gefährliche falle ist 5:29 weil der weltklimarat auch von anfang an immer wieder mit technologien gerechnet 5:35 hatte neben co2 wieder aus der atmosphäre rauszuziehen im großen stil die bis heute noch nicht erfunden wurden 5:42 diese technologien das heißt dieses ganze konzept macht ist dann wirklich gefährlich weil es dadurch immer wieder 5:47 handlungen in die zukunft verlagert wir haben ja noch ein budget für diese co2 neutralität 5:56 was zum 15 grad ziel von paris und auch zitiere ich die mal 6:04 es fällt uns schwer einen klimawissenschaftler zu nennen der das pariser abkommen damals für machbar 6:10 hielt seitdem haben uns einige wissenschaftler gesagt das pariser abkommen sei 6:17 natürlich wichtig für klimagerechtigkeit aber nicht umsetzbar 6:22 und ein völliger schock denn niemand sieht eine begrenzung auf 1,5 grad für 6:28 möglich keinen einzigen klimawissenschaftler haben die gefunden 6:38 und die führen auch so ein bisschen die hintergründe dazu aus um richtig schreiben das dem leben dieses 105 grad 6:44 ziel auch verkündet wurde um politisch die wogen zu glätten das ist eine politische botschaft wenn wir dürfen 6:51 nicht vergessen der weltklimarat das ist ein politisches organ und 6:56 dementsprechend natürlich auch nicht unabhängig von den aktuellen politik 7:02 gegebenheiten und dann spiel habe ich auch politische interessen eine rolle wie die des globalen norden der seine er 7:08 seine machtstellung seine privilegien verteidigen möchte und da ist natürlich die geschichte von geschaffen alle 7:14 gemeinsam dieser 15 grad und retten damit die welt natürlich viel besser zu 7:19 verkaufen anstatt zu sagen ihr das schaffen wir nicht mehr und ja ihr länder im globalen süden der insel 7:24 starten oder rund um den äquator um eure heimat wird vernichtet werden 7:35 und wir können ja mal versuchen jetzt ein bisschen klareres bild davon zu bekommen was eigentlich los ist 7:41 sozusagen hinter diesen politischen vorhang zu blicken dieser politischen bühne zu 7:47 blicken und wir können uns ja mal wissenschaftler mit extremer expertise 7:53 in dem bereich anhören die aber schon in rente sind was sagen die dann zu dem thema weil die haben ja kein posten mehr 7:59 zu verlieren keine karriere mehr zu verlieren keinen vielleicht renommierten lehrstuhl einer ganz elite universität 8:08 und die können vielleicht ein bisschen unabhängiger aufsprechen zu dem thema 8:14 zum beispiel david king der war jahrelang leitender wissenschaftlicher berater der britischen regierung 8:21 zuletzt explizit für den klimawandel also wirklich oberste schiene sozusagen 8:26 in der wissenschaft und in zitiere ich mal 8:31 wir müssen schnell handeln was wir in den nächsten drei bis vier jahren tun mit meiner meinung nach über 8:39 die zukunft der menschheit entscheiden das ist auch schon ein jahr her dass er 8:45 das gesagt hat weiter sagt er 8:51 wird viel darüber diskutiert wie viel kohlenstoff budget noch zum verbrennen zur verfügung steht und es gibt keins 8:58 wir haben bereits viel zu viel verbrannt und müssen den rückwärtsgang einlegen 9:05 also laut david king haben wir noch zwei bis drei jahre und wir haben kein co2 budget 9:12 offenbacher professor schellnhuber das ist wohl einer der renommiertesten klimaforscher der welt 9:17 hat das potsdamer institut für klimafolgenforschung gegründet in deutschland weltweit bekannt und angesehen für seine forschung und der 9:25 sagte vor kurzem ich zitiere ihn ich sage ihnen dass wir unsere kinder in 9:30 einen globalen schulbus hineinschieben der mit 98 prozentiger wahrscheinlichkeit tödlich verunglückt 9:41 und für das 1,5 grad ziel findet er auch ziemlich deutliche worte zitat 9:48 die 15 grad hatten verschiedene staaten plötzlich ins spiel gebracht das hat 9:53 mich zunächst irritiert denn das kriegen wir leider nicht mehr hin so sinnvoll es auch wäre 10:03 die pariser klima kommt voran mehr als ein wunschkonzert zitat und zum 10:09 co2 budget sagt er wir haben praktisch kein co2 spielraum mehr 10:17 das ist die analyse von den menschen 98 prozentige todes 10:23 wahrscheinlichkeit für unsere kinder 10:31 schul und man kann nichts muss wir machen wir machen fragen am ende 10:37 wenn überhaupt ok und alles und jetzt sehen wir ja 10:42 die aktuellen wissenschaftliche ergebnisse wenn die zusammengefasst werden die sind derweil der weltklimarat ist natürlich auch mal sehr sehr 10:49 hinterher wir sehen ja jetzt wie die zusammenfassung dessen was kann man auch im internet nachlesen und da steht die 10:55 erreichen 1,5 grad 2030 die treibhausgase die jetzt bereits in 11:02 der atmosphäre sind heute die reichen bereits aus um uns bis 2050 über zwei grad hinaus zu schießen 11:13 die neue bundesregierung die grüne beteiligung hat sich jetzt das ziel gesetzt 11:18 2045 klimaneutral zu werden um das pariser abkommen einzuhalten 11:33 ich wünsche ganz deutlich wenn ich mir das anschauen und anhören was sie zu sagen haben und mir diese diskrepanz 11:38 anschaut zwischen politischer realität und wissenschaftlicher wissenschaftlichen stand dass wir es 11:45 hier mit einem fehler im system zu tun haben und systematisch geschichten darüber 11:51 erzählt werden die irgendwie mit den aktuellen politischen gegebenheiten vereinbar sind aber anscheinend nichts 11:56 mit der physikalischen realität zu tun haben 12:06 und das ergebnis sehen wir ja in der gesellschaft seit dem pariser vertrag das ist sieben jahre alt sieben jahre 12:11 her bloß ruhig weitermachen den kurs beibehalten auf dem wir uns befinden 12:17 bloß nicht aufregen keinen aufstand anzetteln und 12:25 ohne rücksicht darauf dass uns dieser kurs auf den wir uns geradewegs befinden geradewegs wie eine herde rinder zur 12:33 schlachtbank in unsere vernichtung führen wird 12:42 und genau darum geht es bei der klimakatastrophe es geht um die vernichtung unserer gesellschaft unserer 12:49 zivilisation und warum warum treffen die jetzt solche 12:55 drastischen aussagen bei der letzten generation 13:00 wir können uns neben daneben angucken was gerade schon 13:05 los ist können wir uns anschauen was dann auch auf uns zukommt und dass mal versuchen 13:11 in menschliches leben zu übersetzen was da auf uns zukommt abseits von den ganzen zahlen und graphen 13:20 wir sprechen wir die ganze zeit immer um diese über diese durchschnittliche wert erhitzung so wie sich die temperatur auf 13:27 dem ganzen planeten im durchschnitt verändert jetzt ist es ja aber so dass unser 13:32 planet mit 70 prozent der oberfläche von wasser bedeckt ist 13:38 und daneben ja keine menschen so und dort wo menschen leben 13:45 ist eben in dieser durchschnittliche erderwärmung viel höher als diese zwei drei zwei oder drei grad 13:53 die ist dann sieben grad höher im schnitt und was bedeutet das für menschen das 14:01 bedeutet dass 3,5 milliarden menschen dann unter klimatischen bedingungen leben werden die wir heute nur aus dem 14:08 regierungs region wie in der sahara kennen unser leben ja keine menschen da ist es 14:16 viel zu heiß die können da kein essen anbauen und haben nichts zu trinken 14:23 die fläche solcher sahara artigen regionen die wird sich bis zum jahr 2070 14:30 wenn wir jetzt nicht radikal umsteuern von 0,8 prozent erdoberfläche unseres 14:35 planeten auf 20% ausbreiten 14:45 und die menschen die bleiben da nicht das passiert ja nicht einmal so und dann ist es da sondern 14:51 wenn die da nichts zu essen haben nichts zu trinken haben dann verlassen ihre heimat müssen die ihre heimat verlassen 14:57 ressourcen werden immer knapper platz wird immer knapper und was passiert denn in solchen 15:04 situationen dass das wissen wir doch die wahrscheinlichkeit von krieg von hungersnöten und alle arten von 15:10 menschlichen grausamkeiten steigt drastisch an und in diesen dimensionen 3,5 milliarden 15:17 menschen im drittel der weltbevölkerung steigt das risiko eigentlich ins 15:22 unvorstellbare ins unermessliche 15:30 und um es nur bei den haus vorstellung zu bekommen was das was das bedeutet was 15:36 da auf uns zukommt können wir uns ja mal anschauen was was jetzt passiert gerade in der 15:43 realität schauen wir doch mal zum schauen wir doch mal ins mittelmeer mehr als da sind mehr als 20.000 leute 15:50 gestorben seit 2004 10 das ist jetzt schon ein massengrab 15:59 schauen wir ihnen schauen wir zum syrien kriegt er ja auch erst unter unter vielen faktoren natürlich entstanden ist 16:06 aber auch wegen der jahrhundert dürre die da stattgefunden hat wegen dem klimawandel 16:11 5 millionen geflüchtete menschen 600.000 tod 16:18 5 millionen geflüchtet 600.000 tod und das passiert ja auch nicht in einem 16:24 vakuum das macht das mit den gesellschaften um mit den menschen was was damals in mit diesem konflikt passiert ist wie in europa haben ja auch 16:31 in folge dessen auch ein rechtsruck erlebt rechtsextreme parteien die in ganz europa immer mehr erstarkt sind 16:40 wir beobachten uns jetzt ganz deutlich menschenrechte wie asyl werden an den europäischen außengrenzen immer mehr 16:46 ausgehöhlt geboten werden von privaten führen zurückgedrängt 16:55 menschen im eiskalten wald werden dem kältetod überlassen 17:07 und was passiert denn wenn die soziale ordnung dann vollends zusammenbricht wenn es zu kriegen kommt zu offenen 17:13 kriegen schauen wir doch an was im kongo passiert es anfang des jahrtausends im kongo krieg 17:18 fünf jahre krieg vier millionen menschen tot 17:27 und das passiert jetzt schon ohne dass einem drittel der weltbevölkerung die lebensgrundlagen vernichtet werden 17:35 können uns nur ausmalen passiert 17:46 das ist real das ist die situation und das wird immer 17:52 schlimmer dann krieg tod verzweiflung und der 17:58 soziale kollers 18:06 und das ist unangenehm das ist scheiße wir müssen uns damit auseinandersetzen 18:12 was da ist wir müssen in diesen abgrund blicken vor dem wir stehen weil wenn wir da nicht runter blicken in den horror 18:19 der auf uns wartet dann werden wir nicht das tun was notwendig ist 18:24 dann läuft einfach so weiter und gefallen hat rein 18:36 so und jetzt kommen wir zu den wirklich schlechten nachrichten in der klimakrise 18:42 was macht was macht diese krise einzig art denn diese 18:48 absoluten humanitären katastrophen in der menschlichen geschichte die am bh erlebt die haben ja in geschichtsbücher 18:54 aufschreiben können kriege massenvernichtung krankheiten es hat schon immer gegeben 19:00 in der menschheitsgeschichte ganze generation wurden ausgelöscht in kürzester zeit millionen dahingerafft 19:06 von krankheiten zu den es noch keine medikamente gab kriege haben ganze generationen 19:12 ausgelöscht und diese ereignisse diesen passiert die sind vorüber gegangen wir 19:18 konnten versuchen daraus zu lernen ist immer ein bisschen besser zu machen und unsere zivilisation aufzubauen und dann 19:25 weiter existieren aber genau das das ist jetzt bei der 19:31 klimakrise eben anders das ist nicht der fall dass das einfach so geht 19:37 mit jedem jahr das wir verstreichen lassen wird diese krise nämlich exponentiell schlimmer 19:46 schreiben wir diese kritische grenze wir stehen kurz davor dann haben wir für 19:52 die nächsten tausenden von jahren komplett veränderte lebensfeindlichen bedingungen für die menschen 20:00 mindestens 4000 jahre wahrscheinlich eher so zehn bis fünfzehntausend dann brennt hier erstmal alles ab 20:08 salopp gesagt warum ist das so wegen der kipp punkte diese sich selbst verstärkenden elemente im klimasystem 20:17 wenn einmal diese diese grenze überschritten ist nämlich ohne unser zutun umkippte und sich immer weiter 20:22 selber aktivieren und die und die erde aufheizen 20:34 und wir beobachten jetzt ja auch was bei diesem zeitpunkt gerade schon passiert die arktis schmilzt immer schneller die 20:40 es im sommer bald komplett eisfrei das grönländische grönländische 20:45 eisschild kippt und ist bald auch nicht mehr zu retten der amazonas regenwald 20:51 gibt und stößt jetzt inzwischen teilweise schon mehr co2 aus als dass er speichert 20:59 jetzt wurde gesehen dass es einen riesigen gletscher in der westantarktis gibt in rage gletscher er wird in den 21:05 nächsten jahren ins meer rutschen und dem meeresspiegel um mindestens 5 und 2 165 cm 21:11 es läuft alles schon die permafrostböden tauen auf viel schneller als gedacht 21:24 ihr habt schon merbitz für die vortrag keine folien mitgebracht ich habe ein bild dabei was ich euch zeigen möchte 21:32 nun wird ein kurz mal ein bildschirm 21:43 das reicht aber auch an schaubildern für diesen vorteil bei das ist der einzige punkt den wir wirklich verstehen müssen 21:49 doch was sehen wir hier wir sehen hier einen ballon erdball der schon dabei ist 21:54 den abhang runter zu rollen kurz vor der klippe kurz davor unter zu 22:00 rutschen und unten wartet eben ja die zerstörung die vernichtung 22:05 wir sind jetzt schon bei punkt 3 und die vielleicht kennt ihr ja das von 22:11 ballspielen wenn der ballenberg unter rollt dann bist ja ihr habt nur noch einen gewissen punkt zeitung den ball zu 22:16 erreichen wenn jetzt an dem punkt nicht schafft wenn es dann steiler wird dann kriegt ihr die nicht mehr dann ist der weg 22:23 dann ist er unerreichbar mehr 22:28 und das ist jetzt der das ist der punkt an dem wir jetzt stehen entweder wir schaffen das jetzt zu punkt 3 zu kommen 22:34 und diesen beim aufzufangen oder wir schaffen das nicht mehr 22:41 jetzt oder nie sei david king sagt es noch zwei bis drei jahre 22:52 und das ist zum ersten mal in der geschichte der menschheit stehen die an so einem punkt an diesem ort of no 22:58 return und wenn das kind einmal in den brunnen gefallen ist jetzt nicht mehr rausholen können 23:06 und daraus lernen können dann ist vorbei und wir sind auch noch zwei mehr als zwei 23:12 weitere punkte eingezeichnet punkt 1.2 das bedeutet einfach dass das nicht 23:18 ausreicht an diese punkte zu kommen auch wenn das gut gemeint ist und in die richtige richtung geht aber 23:24 punkt zwei ist nicht doppelt so gut wie punkt 1 es ist genauso den ball nicht 23:30 gefangen und darum geht's wie fangen wir diesen ball noch wie kommen wir zu punkt 3 in 23:36 der jetzigen situation 23:47 und darum geht es jetzt nämlich praktisch jetzt geht es um die frage wie kommen wir denn jetzt zu punkt 23:52 3 was wollen wir machen und wir müssen uns vor augen führen das 23:59 ist eine tatsache ist dass wir das jetzt machen müssen jetzt 24:05 und erinnert euch daran das leid das menschliche leid hat er jetzt schon bekommen und es wird immer schlimmer 24:11 werden anfang jetzt im punkt dann auch wenn wir alles reinwerfen jetzt hat er letztens dieser kopf 26 24:18 stattgefunden wo regierungschefs aus allen ländern zusammengekommen sind und was irgend 24:24 etwas zu besprechen und da hat der präsident von palau das 24:29 ist ein inselstaat folgendes gesagt sie möchte ich noch kurz zitieren es gibt keine würde in einem langsamen 24:36 und schmerzhaften tod ihr könntet genauso gut unsere inseln bombardieren 24:45 weil die sind weg der inselstaat ist vernichtet durch diese ergebnisse faktisch 24:55 vom kopf 26 und eben weil wir keine zeit mehr haben 25:00 um von der physikalischen sache her weil menschen jetzt schon bleiben können wir 25:05 es uns eben nehme ich einfach nicht mehr leisten diesen zustand weiter aufrecht zu erhalten nur die leute zu informieren 25:11 oder andere leute anzuprangern in dem was sie machen oder so mahnen zu sagen 25:17 wir müssen das jetzt anders machen wollen wohin hat uns das denn die letzten 40 jahre geführt das ganze 25:23 informieren über die klimakrise oder das jahrelange demonstrieren jetzt oder das anprangern und maden zum ziel 25:31 klimaneutralität 2045 damit fangen wir den ball nicht 25:40 und ich kenne das persönlich total gut diese diese große versuchung ist den 25:45 leuten einfach zu sagen dass sie ist falsch machen und was sie besser machen müssten das ist total einfach das kann 25:52 ich ganz einfach von meinem schreibtisch ausmachen muss ich nur bei twitter hingehen und irgendwie wütenden treat 25:58 absetzen wer was die alles machen und danach kann ich mich dann besser 26:04 fühlen weil es denen dann so richtig gezeigt habe wer hier im recht ist 26:09 und während ich da meinen persönlichen frust rauslassen also wo ich mich eigentlich nur mit mir selber 26:15 beschäftigen nähern wir uns weiter dem untergang 26:26 und es ist auch ganz normal doch immer diese innere stimme geben die uns sagt so schlimm wird's schon nicht 26:32 werden familie wird es schon nicht so hart treffen wir werden vielleicht noch ganz 26:38 gut durchkommen und ich bitte euch bewusst zu machen 26:45 dass menschen sich das immer gesagt haben bevor absolute menschliche katastrophen stattgefunden haben 26:54 und wenn wir uns aufrecht fakten stellen und die uns anschauen 27:02 ja das ist noch viel schlimmer wird als wir uns auszumalen war 27:10 und wenn ich jetzt am ende dieses vortrags frage ob ihr mitmachen möchte bei der kampagne dann stellt das auch 27:16 automatisch die frage in den raum ja was denn sonst machen 27:22 was sind die konkreten handlungsalternativen die man jetzt machen kann 27:28 dazu gelangen wir müssen dahin 27:34 jetzt ist die zeit gekommen in den friedlichen widerstand zu gehen 27:40 die rote linie ist überschritten worden von den verantwortlichen jetzt ist es an der zeit 27:46 denkt an die metapher von kreta thunberg die sie uns ja auf den auf den weg gegeben hat euer haus brennt eure 27:51 familie steht oben am fenster und kommt nicht raus was macht ihr hier handelt hier geht 27:58 rein und versucht noch diejenigen zu retten die er liebt das zu retten was euch wichtig ist 28:07 und die kampagne die wir jetzt machen essen retten leben retten das ist jetzt kein blinder aktionismus 28:15 im internationalen der den letzten generationen stehen gerade überall auf der welt dieser entschlossenen 28:20 widerstand kampagnen die sind gut durchdacht basieren auch sozial wissenschaftlichen erkenntnissen und 28:26 haben einen mut zur wahrheit und zur aufrichtiger menschlichkeit in sich 28:35 machen dass es verzweiflung am scheideweg der menschheitsgeschichte 28:41 wieder ohne 28:46 was wir machen das passiert jetzt ganz konkret auf den auch aus bewegungen unserer geschichte und ganz speziell bei 28:52 uns auf der auf den aktionen der freedom riders schon aus der amerikanischen bürgerrechtsbewegung 28:58 amazon ordnung usa 1961 die bürgerrechtsbewegung ist irgendwie jahr 29:05 hat ersten schwung verloren ist ein bisschen am boden nach ersten erfolgen ja wo sich so in interne diskussionen 29:11 verstrickt was machen wir wie machen wir das wir machen wir weiter und vielleicht lässt sich diese 29:16 situation von damals bisschen mit der klimabewegung heute vergleichen ich habe auch den eindruck bei uns 29:23 finden auch die teilnehmer zahlen und gleichzeitig steigen die emissionen jährlich weiter an werden jedes jahr 29:29 rekordzahlen das unrecht hin 29:36 nicht und besteht weiterhin und auch damals in den usa war dieses unfassbare unrecht der rassentrennung dieses 29:42 offenen gelebten rassismus zu millionen von menschen dennoch alltäglich 29:48 und was ist dann passiert dann haben sich einige wenige menschen aufgemacht 24 stück 29:54 schwarze und weiße menschen gemeinsam und haben sich aufgemacht mit einer 29:59 waghalsigen aktion etwas zu verändern sie sind gemeinsam in fernbusse gestiegen und sind den hang ins herz des 30:06 rassismus gefahren nach alle banner in die südstaaten das war damals verboten noch in den 30:11 südstaaten per gesetz das die das zusammen machen und die haben dass trotzdem gemacht weil das ein unrecht war 30:17 die wurden dann von einem rassistischen mob gestoppt der bus wurde in brand gesteckt und diesen fast bei lebendigem leibe 30:23 verbrannt und sind nur noch raus gekommen weil der mob angst hatte dass der bus explodiert 30:29 als sie raus gekommen sind wurden sie dann brutal zusammengeschlagen 30:35 was ist dann passiert dann kam an bus und dann kam noch ein bus 30:41 dann sind sie irgendwann haben sie angefangen sind sie nach mississippi gefahren wo der staat die dann in ein 30:46 brutales gefängnis gesperrt hat und so ein richtiges südstaaten gefängnis in den 60er jahren 30:55 und dann kamen so viele busse ist haben sich immer mehr leute angemeldet weil das nicht so ein offensichtlich ist 31:01 unrecht war dass irgendwann das gefängnis voll war und dann wurde geschichte geschrieben 31:08 dann ist etwas passiert bei dem alle leute noch ein jahr vorher gesagt haben das wird sich in 100 jahren nicht ändern 31:14 dann wurden nämlich die schilder in den südstaaten in den cafés bedienung nur für weiße abgang 31:21 bei unvorstellbar noch kurz vorher 31:28 dieser ketten effekt des widerstands den brauchen wir auch heute dass sich menschen auf leben und es nicht weiter 31:33 hinnehmen und das können wir schaffen das ist möglich wenn eben ganz normale 31:38 bürgerinnen und bürger so wie wir das hier sind friedlichen widerstand leisten das system stören und 31:45 dafür bereit auch bereit sind die konsequenzen zu tragen weil das geht an menschen nicht vorüber 31:52 das macht was mit uns 31:59 wenn ihr mit noch bei der kampagne 32:04 dann werdet ihr einen kleinen gruppen autobahnabfahrten oder großen bundesstraßen blockieren wie das jetzt 32:09 gerade in berlin stattfindet er tut das erst wenn der verkehr steht 32:14 und es sicher ist niemand soll dabei zu schaden kommen bei diesen aktionen das ist ganz wichtig 32:22 natürlich werdet ihr im vorfeld intensiv darauf vorbereitet videos training 32:30 die konsequenzen werdet ihr so gut es geht aufgeklärt hier blockiert dann so lange und so entschlossen und immer 32:37 wieder und stört bisher in polizeigewahrsam genommen werden gerne strategie 32:45 die wie das friedlich und respektvoll ablaufen kann wir suchen jetzt noch so viele menschen wie möglich die bereit 32:51 sind das zu machen und sich mindestens einmal in gewahrsam nehmen zu lassen für so eine störaktion 33:00 geht das jetzt machen weil wir müssen das jetzt machen darüber hinaus suchen wir menschen 33:08 so oft machen und auch wenn die rechtlichen konsequenzen immer höheren immer härter werden trotzdem weitermachen und auch bereits in einer 33:13 haftstrafe zu riskieren für die sache weil es eben nicht mehr anders geht weil wir nicht mehr aufhören können 33:21 und wir sind davon überzeugt dass es dieser diesen akt des widerstands braucht diese hingabe braucht von 33:27 menschen um die andere menschen und die gesellschaft zu berühren und eben diese lawine des widerstands loszutreten 33:39 und diese störaktion die machen wir jetzt in der kampagne so lange bis unsere forderung nach einem essen retten 33:44 gesetz erfüllt wird oder menschen eben eingesperrt werden 33:50 kommen wir jetzt noch kurz zu einigen entscheidenden elementen bei dieser kampagne 33:57 wenn wir so handeln wie wir handeln wollen und das so entschlossen machen dann können wir eigentlich nur gewinnen entweder die regierung erfüllt an unsere 34:04 forderung dann haben wir gezeigt dass widerstand wird und wir etwas verändern können wenn wir das einfordern 34:09 entschlossen oder die regierung sperrt menschen ein für diesen friedlichen protest 34:16 für essen für das leben und damit entlarvt die regierung sich dann von der 34:22 gesellschaft als genau das was sie ist nämlich nicht bereit die notwendigen maßnahmen einzuleiten um die deutsche 34:28 gesellschaft zu schützen 34:33 um wirklich etwas gegen die klimakrise zu machen und notwendige bedingungen eben für 34:40 diesen erfolg sind eine maximale störung der öffentlichen ordnung und eine risikobereitschaft der 34:47 menschen die mitmachen 34:53 weil wir müssen stören nur durch eine störung die menschen wirklich 34:58 stört und aufregt daneben dann so eine gesellschaftliche 35:03 debatte angestoßen werden über das thema diese tausende diskussionen die wir brauchen im ganzen land bestens im 35:10 besten fall international am küchentisch in der kantine in talkshows und ganz 35:16 unabhängig davon ob die menschen dieser aktionsform gutheißen können oder nicht wir müssen diese debatte über die sache 35:21 führen und nur wenn diese debatte dann entsteht dann entsteht genug druck auf 35:27 die regierung weil die gesellschaft empört ist darüber spricht eine reaktion fordert 35:32 und dann erst wird die regierungen werden wir die national reaktionen bewegen können 35:39 und wir sind ja inzwischen so weit dass alle wissen dass die klimakrise irgendwie ein thema ist das ernst ist und alle haben schon mal was darüber 35:44 gelesen irgendwie und das eigentlich was passieren müsste bei uns jetzt geht jetzt darum wirklich spürbar was zu 35:51 verändern es geht da irgendwie dir zu punkt 3 kommen wir müssen uns da hinauf machen jetzt 35:58 und das schaffen wir eben mit einer forderung die alle nachvollziehen können und für menschen in deutschland noch 36:05 spürbar positive auswirkungen wir fordern jetzt ganz im detail noch mal ein essen retten gesetz welches ist 36:12 großen supermärkten verbietet noch genießbares essen wegzuschmeißen 36:18 das kann man ja direkt erlassen so ein gesetz gibt es auch in frankreich zu fördern wir eine transformation der 36:24 landwirtschaft bis 2030 ist der bürgerrat klima vorgeschlagen hat der einberufen wurde 36:32 und vor allem die erste forderung die es sofort umsetzbar und irgendwie ja dieses kein essen 36:38 wegzuschmeißen das ist ja auch für viele nachvollziehbar und auch ihm ja auch in unserer kultur verankert das macht man 36:44 einfach nicht und gleichzeitig hat die maßnahme dann direkte positive auswirkungen auf unsere 36:50 auf unsere klimabilanz auf die auf die treibhausgasemissionen und auch den sozialen zusammenhalt in unserem land 36:57 kurz dazu ein paar fakten jährlich werden in deutschland 18 millionen tonnen lebensmittel weggeschmissen das 37:03 sind 570 kilo jede sekunde 60 prozent von diesem lebensmittel müll 37:10 entsteht eben beim grossverbraucher und auf die konzentrieren wir uns und dieses einfache gesetz 37:18 kann man wirklich direkt emissionen einsparen von dort von deutschlands gesamtemissionen super einfach kann man 37:23 sofort macht warum nicht dazu kommt noch dass es direkt spürbare 37:29 positive auswirkungen hat auf das tägliche menschen tägliche leben von menschen hier in deutschland 37:34 sinnvolle jobs entstehen um das essen zu verteilen an menschen die es brauchen 37:40 und auch eben dieser soziale ausgleich dafür entsteht dass menschen günstig oder umsonst an essen kommen das stärkt 37:46 unsere solidargemeinschaft wir haben in deutschland 13 millionen menschen in armut 37:54 und wir stellen die forderung so dass sie direkt ins gesetz geschrieben werden kann von der regierung und umgesetzt 38:00 werden kann muss olaf scholz nur noch unterschreiben 38:05 forderungen die transformation der landwirtschaft bis 2030 machen wir klar dass es bei der klimakrise auch um eine 38:11 ernährungskrise geht das auch 38:16 dass sich die situation vor der wir uns befinden 2050 werden die weltweiten ernteerträge 38:21 wenn das hier noch ansatzweise so weiter geht um 30 prozent zurückgehen gleichzeitig wird der bedarf aber um 50 38:28 prozent steigt es geht um hungersnöte es geht um 38:35 ressourcen kriege es geht um massensterben die dadurch entstehen und das müssen wir angehen 38:40 und deswegen stellen wir auch diese forderungen bestellen die auch ganz bewusst nach nach den vorschlägen von bürgerrat thema weil wir wollen dass 38:47 diese gelosten bürger räte dass die mehr macht bekommen und entscheidende fragen unserer gesellschaft beantworten denn 38:54 diese räte das sehen wir aus ausforschung aus praktischen erfahrungen die entscheiden menschlich sind viel 39:00 freiherr fraktionen und tragen zum gesellschaftlichen zusammenhalt bei und auch zur gesellschaftlichen versöhnung 39:06 wovon wir glaube ich ein ordentliches maß vertragen können bei uns jetzt zum beispiel 39:14 wir stellen diese steuer aktion die jetzt gerade laufen ein wenn die regierung und zusichert dass 39:21 sie dieses gesetz erlässt öffentlich 39:26 dann ist natürlich die klimakatastrophe nicht abgewendet und deswegen werden wir auch nicht aufhören 39:33 wir werden weiter mobilisieren und weitermachen und weiter widerstand leisten mit einem vielfachen an den 39:39 menschen die jetzt mitmachen und wir wollen jetzt geht es darum was 39:44 zu verändern und ein wirbelwind auszulösen der stark genug ist um uns zu 39:49 punkt 3 zu katapultieren dass wir plötzlich da sind dass sich diese situation damals in den usa was 39:57 man sich vorher nicht hätte vorstellen können das ist dass wir dahin kommen können 40:05 und wir hier in deutschland wie voraussetzung dafür dass zu machen eigentlich wir haben doch ein einigermaßen funktionierenden 40:12 rechtsstaat mit gewaltenteilung und wir können ja hier diese art von widerstand leisten ohne direkt fürchten zu müssen 40:19 ermordet zu werden verschleppt zu werden unsere familie bedroht zu sehen wie das in anderen ländern gang und gäbe ist 40:29 und es ist dabei bewusst auch nicht alle menschen in deutschland die freiheit haben und die privilegien 40:35 haben das so machen zu können aber wer wenn nicht wir die wir uns das 40:40 irgendwie leisten können an diesem punkt soll das denn sonst machen 40:52 zum abschluss noch ein paar worte wir halten diesen vortrag jetzt 40:58 wöchentlich zweimal online in der ganzen republik in präsenz haben leute ein mitzumachen und überall 41:04 werden ein paar menschen kommen das ist vielleicht auch nicht mehr aushalten einfach nichts zu machen 41:10 und werden von uns dann gefragt werden ob sie mitmachen oder nicht ist dann immer so ein paar kommen wir 41:15 heute hier und tatsache ist auch das ist keine rhetorik das ist wirklich so wenn ihr das nicht macht dann macht es halt 41:22 niemand die leute die zu diesen vorträgen kommen ihr die hier jetzt hier sein 41:32 und uns ist auch das ist klar das ist nicht einfach weil so etwas mitzumachen 41:39 umständen muss man ja irgendwie mit dem job was sehr mit der familie was klären mit berufs plänen vielleicht ein 41:45 bisschen was er anders machen man ebenso eine risikoreiche aktion 41:52 macht aber wir wissen es geht nicht ohne das erbringen von persönlichen fahren 41:59 und die sind ja auch je nach unserem hintergrund und aktuelle lebenssituation immer unterschiedlich wir bringen alle nach anderen voraussetzungen mit 42:09 und ich wünschte es würde anders gehen ich wünschte es würde eine möglichkeit geben die wir machen können dass alle 42:15 toll finden dass kein risiko gibt und was funktioniert dann könnten wir das 42:21 machen aber ich sehe das nicht 42:29 und das gehört ja auch irgendwie zu unserer geschichte als menschen anscheinend irgendwie dazu ist es ein risiko es nicht hart 42:35 aufzustehen wenn es sonst niemand tut 42:41 das richtige zu entscheiden aus überzeugung für die gerechtigkeit für menschenwürde 42:51 und wenn ihr mitmacht das ist kann ich euch versichern dann bin ich fest davon überzeugt das ist gerade das richtige zu 42:56 tun die von niemandem einreden dass sie irgendwie die bösen seite in diesem 43:02 spiel ihr geht nicht auf die straße um gesetze zu brechen er geht auf die straße um geltendes recht umgesetzt zu 43:08 sehen menschliches leid zu verhindern 43:19 und auch wenn ihr mitmacht ist es natürlich auch chance man kann teil werden von davon was wunderschöne sich 43:25 einer gruppe anzuschließen und gemeinschaftlich zu handeln die ja aus liebe zum leben 43:31 und aus liebe zum menschen das richtige tun möchte auch wenn es hart ist und dass diese in dieser 43:37 gemeinschaft zu sein kann am ende dass das schönste von allen sein 43:47 ja ich bedanke mich jetzt schon mal ich würde ich würde euch jetzt kurz noch 43:53 gerne erzählen warum ich mich jetzt entschieden habe da somit zu machen 43:59 ich werde jetzt auch schon mit auf der straße ich arbeite aber genau mit senden die psychische schwierigkeiten 44:05 haben und ja konnte jetzt nicht mit einem guten 44:10 gewissens die da einfach sitzen lassen und habe jetzt aber mich schweren herzens durchgerungen jetzt diesen job 44:15 den ich mache gar zu kündigen und wer dann so früh es geht 44:21 auch mich auf die straße setzen und ich bin right auch so lange zu machen bis es ins 44:28 gefängnis geht weil wenn es das ist was gerade gefordert ist dann mache ich das jetzt weil ich will ich 44:35 will auch nicht mehr ich kann das auch nicht mehr ich möchte es auch nicht mehr immer 44:42 immer zu denken dass man eigentlich machen müsste und das auch zu fühlen aber es dann irgendwie nicht zu machen 44:51 nicht mehr einfach obwohl es mir so viel spaß mache ich so gerne therapie mache mich menschen zu helfen mit denen zu 44:57 verbinden und denen ja und so meinen beitrag zu leisten für die gesellschaft ich kann das nicht mehr einfach machen wenn ich sehe was gerade los ist 45:06 das ist irgendwie keiner keine möglichkeit mehr und ich merke jetzt auch nachdem ich gekündigt habe das war ein richtig schwieriger schritt für mich 45:13 ja das ist auch eine art last von meinen schultern genommen hat weil ich in dieser zone eine passung verspüre zwischen dem was 45:20 ich denke und was ich fühle und wie ich dann handeln kann jetzt in meiner vorstellung 45:26 das ist auch ein sehr belieben das gefühl auf eine art 45:32 das ding 45:38 ja danke euch fürs kommen dank fürs zuhören ständen jetzt kurz die aufnahmen